Samsung hat diese Woche neue kabellose Kopfhörer vorgestellt Galaxy Buds3 FESie wurden entwickelt, um ein Gleichgewicht zwischen Preis und Premium-Funktionen zu schaffen. Sie sind die Fortsetzung der Kopfhörer vom letzten Jahr. Galaxy Buds FE und bieten deutliche Verbesserungen in Design, Klang, Geräuschunterdrückung und Akkulaufzeit. Schauen wir uns die neuen Kopfhörer genauer an und sehen wir, wie sie sich von den Premium-Modellen unterscheiden Galaxy Buds3 Pro.
Galaxy Buds3 Die FEs verfügen über das stielförmige Design, das in den Modellen eingeführt wurde Galaxy Buds3 a Buds3 Pro. Dies erleichtert die Handhabung und Bedienung durch Wisch- und Pinch-Gesten. Ähnlich wie die Galaxy Buds3 Pro Es gibt Silikon-Ohrstöpsel, also Ohrstöpsel. Im Gegensatz dazu sind die neuen "Fan"-Kopfhörer fehlende LED-Streifen Blade Lights haben stattdessen eine matte Oberfläche, die ihnen ein sauberes und miniSie verfügen außerdem über die Schutzart IP54 und sind somit staub- und spritzwassergeschützt.
Samsung hat die neuen Kopfhörer mit dynamischen 11-mm-Treibern ausgestattet, die für kraftvolle Bässe und klare Höhen sorgen. Für Telefongespräche stehen in jedem Ohrhörer sechs Mikrofone mit optimierter Platzierung zur Verfügung. Der koreanische Riese behauptet, dass die Sprachisolierung mittels künstlicher Intelligenz für klarere Gespräche auch in lauten Umgebungen sorgt. Zu den unterstützten Codecs gehören AAC, SBC und SSC. Galaxy Buds3 FE bietet auch verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (bis zu 32 dB) und Ambient-Modus, der bei Bedarf Umgebungsgeräusche hereinlässt.
Die Kopfhörer unterstützen Auto Switch für die nahtlose Kopplung von Geräten im gesamten Ökosystem Galaxy und auch Funktionen Galaxy AI, wie z. B. Echtzeitübersetzungen über die Übersetzerfunktion, das Überprüfen von E-Mails, Kalendern und Nachrichten, die Steuerung der Musikwiedergabe und ein KI-Assistent Gemini.
Das könnte Sie interessieren
Jedes Mobilteil verfügt Akku mit einer Kapazität von 53 mAh, während Das Gehäuse hat eine Kapazität von 515 mAh.Die Akkulaufzeit beträgt laut Samsung 8,5 Stunden bei ausgeschaltetem ANC und bis zu 30 Stunden mit dem Case. Bei aktiviertem ANC reduziert sich die Akkulaufzeit auf 6 bzw. 24 Stunden. Das Case verfügt über einen USB-C-Anschluss, einen halbtransparenten Deckel und eine Pairing-Taste. Im Gegensatz zu Galaxy Buds3 Pro unterstützt kein kabelloses Laden.
Galaxy Buds3 FE vs. Buds3 Vorteile: Wichtige Unterschiede
Auch wenn du es bist Galaxy Buds3 FE orientiert sich stark am Modell Galaxy Buds3 Pro, gibt es deutliche Unterschiede zwischen ihnen. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Modellen:
Wechselrichter
- Galaxy Buds3 FE: Ein dynamischer 11-mm-Treiber
- Galaxy Buds3 Pro: Doppelte Treiber (10,5 mm dynamisch + 6,5 mm planar magnetisch) für einen satteren und detaillierteren Klang
Codecs
- Galaxy Buds3 FE: AAC, SBC, SSC
- Galaxy Buds3 Pro: Fügt SSC UHQ-Codec (24 Bit/96 kHz) für hochauflösendes Streaming hinzu
Geräuschunterdrückung (ANC)
- Galaxy Buds3 FE: ANC bis zu 32 dB
- Galaxy Buds3 Pro: Adaptives ANC, das sich an die Umgebung anpasst
Besondere Merkmale
- Galaxy Buds3 FE: Galaxy AI, Dolmetscherfunktion, automatische Umschaltfunktion
- Galaxy Buds3 Pro: Fügt adaptiven Equalizer, Sirenen-/Alarmerkennung und Blade Lights-LED-Streifen hinzu
Ladekoffer
- Galaxy Buds3 FE: nur USB-C
- Galaxy Buds3 Pro: USB-C + kabelloses Qi-Laden
Aus dem oben Gesagten ergibt sich das Galaxy Buds3 FE stellt die „goldene Mitte“ für diejenigen dar, die modernes Design, zuverlässiges ANC und Funktionen wünschen Galaxy AIohne den Preis für Premium-Kopfhörer zahlen zu müssen. Die neuen Kopfhörer sind in unserem Land ab dem 4. September zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 3 CZK erhältlich.